„Bel Ami – Mein Leben als Chef von Deutschlands edelstem Bordell“
Das Bel Ami – Berlins, ja gar Deutschlands bekanntestes Edelbordell bot seit seiner Gründung 1979 unzähligen Gesprächsstoff. Hier gingen VIPs ein und aus, es war Ort ausschweifender Promi-Partys und sogar Jahrhundertfotograf Helmut Newton hat es porträtiert.
Jetzt bringt der Münchner Riva-Verlag ein „Enthüllungsbuch“ des Bordellchefs Detlef Uhlmann heraus. Unter dem Titel „Bel Ami – Mein Leben als Chef von Deutschlands edelstem Bordell“ ist es ab dem 14. August erhältlich. Uhlmann spricht auf über 256 Seiten über Glamour, Sex und Luxus, hat darin all seine spannenden, skurrilen und unglaublich unterhaltsamen Erlebnisse zusammengefasst. So sind schon die Titel seiner Geschichten überaus plakativ. Etwa „Zwanzig Ketten und ein Brandloch“, „Freistoß“, „Voodoo – Pisse – Happy End“ oder „Dickhornschaf und Ente“. Ob das Buch sogar Namen der gehobenen Kundschaft des Bel Ami nennt, wird der Leser selbst herausfinden müssen. Man darf auf jeden Fall gespannt sein.
Und das Geld durch den Verkauf der Bücher kann Uhlmann gebrauchen, ist er doch pleite. Im Dezember 2009 wurde er zu drei Jahren und neun Monaten Gefängnis verurteilt. Über 4 Millionen Euro an Steuern soll er hinterzogen haben. Seinen Nachtclub hatte er ein halbes Jahr zuvor verkauft.
Detlef Uhlmann
Bel Ami (Ad)
Mein Leben als Chef von Deutschlands edelstem Bordell
Gebundene Ausgabe, 256 Seiten
Verlag: riva
ISBN 978-3-86883-218-1
19,99 €