Geschichte

Vatican City at St. Peter's Basilica During Sunset

Warum der Papst Prostituierte verurteilt

Es ist noch gar nicht allzu lange her, als der Papst Prostituierte als Zeichen einer kranken Gesellschaft dargestellt hat. Schnell wurde ein Eindruck vermittelt, dass Prostituierte eine unerwünschte Randgruppe der Gesellschaft sind und quasi als „gekreuzigte Frauen“ gelten. Die Gesellschaft dürfte Frauen, die für Geld ihren Körper verkaufen, nicht gleichgültig bleiben. Aber der Kreislauf kann …

Warum der Papst Prostituierte verurteilt Mehr lesen »

Wir begehren! – Sex und Hurerei in der Menschheitsgeschichte

Ein Blick in die Schlafzimmer vergangene Tage Hurerei, Seitensprünge und Ehebruch, Vielweiberei, Orgien, Nymphomanie, sexuelle Eskapaden, Fetischismus… das sind keine Erfindungen heutiger Tage, das hat es schon immer gegeben! Prostitution ist kein Problem, sondern ein Arrangement. Sadomasochismus gehört genauso zu unserer Sozial- und Kulturgeschichte wie die Verwendung von Sexspielzeugen. Leidenschaft ist nichts, was einzig verheirateten …

Wir begehren! – Sex und Hurerei in der Menschheitsgeschichte Mehr lesen »

Das Rostocker Rotlichtmilieu zu DDR-Zeiten

Wie SED, und Stasi mit Prostituierten verfuhren – Steffi Brüning forschte nach Steffi Brüning, Studentin an der Rostocker Universität, hielt im Sommer einen Vortrag in der ehemaligen U-Haft-Anstalt der Stasi in Rostock, welcher den Titel „Rotlichtmilieu in Rostock. Prostitution und die Stasi“ trug. Dieser – als Zusammenfassung ihrer Masterarbeit – gründete auf die Auswertung von …

Das Rostocker Rotlichtmilieu zu DDR-Zeiten Mehr lesen »

Gewalt gegen Prostituierte heute und damals

Verlautbarungen gibt es viele, Studien nur wenige Im vorherigen Beitrag „Tacheles – viel gewollt aber wenig gekonnt“ habe ich angemerkt, dass Herr Prof. Dr. Christian Pfeiffer es nicht für nötig hielt, genaue Zahlen bzw. deren Herkunft zu nennen. So verlautbarte er ohne jedwede Quellenangabe lakonisch, eine Studie aus den 90er Jahren hätte ergeben, dass rund 50 Prozent …

Gewalt gegen Prostituierte heute und damals Mehr lesen »

Studie zur Prostitution: „Selling Sex in the City“

Amsterdamer Forschungsprojekt gibt Aufschlüsse über die Geschichte der Sexarbeit quer durch die Jahrhunderte und Kontinente „Selling Sex in the City“: Für das kürzlich veröffentlichte Forschungsprojekt des Amsterdamer Instituts für Sozialgeschichte haben Historiker das Prostitutionsgewerbe von international 25 Hafenstädten (darunter Nairobi, Johannesburg, Shanghai, Bombay, Buenos Aires, Mexico City, Sydney, Istanbul, London, Hamburg/Berlin und New York) beleuchtet. …

Studie zur Prostitution: „Selling Sex in the City“ Mehr lesen »

Fundstück im Netz: Rotlichtviertel hinter dem Schweriner Rathaus

Archivar recherchierte 1994 zum Prostitutionsgewerbe des 19. Jahrhunderts Im 19. Jahrhundert gab es in Schwerin hinter dem altstädtischen Rathaus eine Sündenmeile. Diese und weitere spannende Informationen rund um das Rotlichtgewerbe hat Historiker und Archivar U. Funk bereits 1994 in einem Artikel veröffentlicht. Zufällig bin ich jetzt über den Text „Rotlichtviertel hinterm Rathaus“ gestolpert und war …

Fundstück im Netz: Rotlichtviertel hinter dem Schweriner Rathaus Mehr lesen »

Prostitution in der Geschichte: Mädchenhandel vor einhundert Jahren

Berlin und Bremerhaven zeigen Ausstellung „Der Gelbe Schein. Mädchenhandel 1860 bis 1930“ Leider hat das Geschäft mit der Prostitution stets seine Schattenseiten. Ein weitgehend unbekanntes Kapitel der europäischen Geschichte als auch der Prostitution wird aktuell in einer Ausstellung der Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum und des Deutschen Auswandererhauses Bremerhaven zum Leben erweckt. Zeitgleich, …

Prostitution in der Geschichte: Mädchenhandel vor einhundert Jahren Mehr lesen »

Suchst Du Sex in Markt Einersheim ? Dann starte mit Deiner Suche auf Rotlicht.de entweder auf der Startseite oder nutze die erweiterte Hurensuche.

Scroll to Top