13. Dezember 2017 | Dies & Das, Politik
BMFSFJ: Die Verzögerungen in der Umsetzung des Gesetzes können nicht zu Lasten der Betroffenen gehen. Am Ende dieses Monats endet die Übergangsregelung des Prostituiertenschutzgesetzes. Weil es aber mehrere Bundesländer zum 01. Januar 2018 nicht schaffen werden,...
7. April 2015 | Termine & Events
Friedrich-Ebert-Stiftung lädt am 28. Mai nach Bonn „Wege aus der Grauzone VII“ ist die mittlerweile siebte Fachtagung zur aktuellen Entwicklung der Prostitutionsgesetzgebung, die am 28. Mai von der KommunalAkademie der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn...
30. Oktober 2014 | Medien
„In der Zeit, in der ich nach Räumen für ein Dominastudio in Berlin suche, hätte ich schon eine Pommesbudenkette eröffnet.“ Wer kennt es nicht das berühmte Pommesbudenargument. Unreflektiert und inflationär geistert es – ähnlich wie die...
18. September 2014 | Medien
Hasstiraden, Lügen und Verleumdungen gegenüber Sexarbeiterinnen am Fließband Mein Gott, nimmt es denn kein Ende? Mitte August meldete sich Alice Schwarzer bekanntlich zurück und verfasste ihren unertragbar missionarischen, pseudo-barmherzigen und pathologisch...
9. September 2014 | Medien
Johanna Weber, Gerhard Schönborn und Olaf Forner diskutierten Neulich bei der taz: Ein neues Prostitutionsgesetz ist in Arbeit, die Debatte darüber, was erlaubt ist und was nicht, was moralisch vertretbar ist, wird in allen Lagern heftig ausgetragen....
23. Januar 2014 | Termine & Events
Tacheles – Talk am roten Tisch: „Zwischen Lust und Sünde: Prostitution verbieten?“ Am Sonntag, dem 26. Januar überträgt der öffentlich-rechtliche Fernsehsender Phoenix die Talksendung „Tacheles – Talk am roten Tisch“, die in der hannoverschen...
15. Oktober 2013 | Dies & Das
Aktive und ehemalige Prostituierte fanden in Köln zur zweiten Sexworker-Tagung zusammen Die Sexworker(innen)-Tagung vom 11. bis 13. Oktober in der Rhein-Ruhr-Metropole Köln hat Früchte getragen! Wie es auf sexwork-deutschland.de heißt, gründeten die anwesenden aktiven...