Schweiz

Schweizer Flagge

Was hat ein Schweizer Fachverband mit einer Göttin gemein?

Ein flüchtiger Blick in unser Nachbarland und ins orientalische Altertum Seit knapp einem halben Jahr gibt es ihn: den Verband Erotikbetriebe Schweiz. Mit Beginn der Pandemie und den damit einhergehenden Bordellschließungen fanden sich in unserem Nachbarland einige Studios, Betreiber_innen und Portale in Form einer „Interessensgemeinschaft Erotikbetriebe“ zusammen. Im September 2020 wurde dann daraus ein offizieller Zusammenschluss. …

Was hat ein Schweizer Fachverband mit einer Göttin gemein? Mehr lesen »

Crowdfunding von Salomé Balthus unterstützen!

Dreiste Masche und chauvinistisches Verhalten: Escort will rechtlich gegen Persönlichkeitsrechtsverletzung der Schweizer „Weltwoche“ vorgehen 15.000 Schweizer Franken braucht die Berliner Sexworkerin Salomé Balthus – 7 Tage läuft ihr Crowdfunding noch. Warum? Warum muss eine Prostituierte denn Spendengelder sammeln? Ganz einfach: weil sich ein Autor der schweizer „Weltwoche“ privat mit ihr getroffen hat und unautorisiert darüber …

Crowdfunding von Salomé Balthus unterstützen! Mehr lesen »

Fundstück im Netz: Das perfekte Bordell in der „Republik“

Schweizer Onlinemagazin zeichnet beeindruckendes Modell Prostituierten ergeht es in der Schweiz ganz ähnlich wie in der Bundesrepublik. Einerseits ist Sexarbeit legal (dort bereits seit 1942. Andererseits fehlt die gesellschaftliche Anerkennung, von seiten der Öffentlichkeit wird den männlichen, weiblichen und intersexuellen Sexworkern ein permanentes Stigma angeheftet, Gleichbehandlung gibt es nur per Lippenbekenntnis. Sexarbeiter_innen selbst werden entweder …

Fundstück im Netz: Das perfekte Bordell in der „Republik“ Mehr lesen »

Schweizer Flagge

Salomé Balthus im Schweizer Fernsehen: – Ein Dialog mit Nachspiel

Sexarbeiterin und Kolumnistin Salomé Balthus in Talksendung „Schawinski“ Roger Schawinski ist vor allem in der Schweiz bekannt. Seit Jahrzehnten tritt er dort insbesondere als Autor und Moderator öffentlichkeitswirksam in Erscheinung. Dazu gehört auch die nach ihm benannte Talksendung „Schawinski“ im ersten Schweizer Fernsehprogramm (SRF 1). Warum wir jetzt Schweizer Fernsehen gucken sollen? Weil in der Sendung …

Salomé Balthus im Schweizer Fernsehen: – Ein Dialog mit Nachspiel Mehr lesen »

Fachtagung „Sexarbeit als Arbeit“ im schweizerischen Olten

Am 27. Juni findet Hochschule für Soziale Arbeit FHNW in Olten/Schweiz eine Fachtagung zur Sexarbeit statt. Betrachtet werden „historische und aktuelle Perspektiven, theoretische Zugänge und Handlungsansätze“. Geleitet wird die Veranstaltung von Melanie Muñoz, Fachstelle Lysistrada, Vorstandsmitglied ProKoRe Jacqueline Suter, Fachstelle XENIA, Vorstandsmitglied ProKoRe Prof. Dr. Eva Büschi, Hochschule für Soziale Arbeit FHNW und Prof. Dr. …

Fachtagung „Sexarbeit als Arbeit“ im schweizerischen Olten Mehr lesen »

Geschäftsmodell „Puppen-Escort­Service“ in Deutschland und der Schweiz…

Bei den Japanern abgeschaut… Dass die Japaner in Sachen Geschmack und Lifestyle sehr eigensinnig sind, ist hinlänglich bekannt. So verwundert es auch kaum einen mehr, dass im Staate Nippon mit Puppen-Bordellen Geld zu machen ist (siehe unseren Blog-Beitrag vom 12.06.2012). Aber auch die Europäer scheinen der Idee nicht ganz abgeneigt zu sein. Sicherlich hat das damit …

Geschäftsmodell „Puppen-Escort­Service“ in Deutschland und der Schweiz… Mehr lesen »

Schweizer Flagge

Über die Gründe, Sexarbeiter/in zu werden

Blog „Sex and Psychology“ fasst Schweizer Studie zusammen Dr.Justin Lehmiller, Psychologe und Blogger aus Indiana, veröffentlicht auf seinem Weblog „Sex and Psychology“ u.a. regelmäßig „Infographics“. Eine der neueren Grafiken bezieht sich auf eine Schweizer Studie aus dem Jahr 2010. Dafür wurden 193 Prostituierte über ihre Gründe, in der Sexarbeit tätig zu sein, befragt. Aber schaut …

Über die Gründe, Sexarbeiter/in zu werden Mehr lesen »

Schweiz erlässt neues Gesetzes: höheres Schutzalter für Prostituierte

Bestimmungen gelten ab dem 1. Juli Die Schweiz hat nun endlich ihre gesetzlichen Bestimmungen in Bezug auf Sex mit minderjährigen Prostituierten geändert. So war es in dem Alpenstaat bisher erlaubt, Geschlechtsverkehr mit erst 16 Jahre alten und somit minderjährigen, sich prostituierenden Mädchen zu haben. Das entsprechende Gesetz, dass heute inkraft tritt, beinhaltet aber auch weitergehende …

Schweiz erlässt neues Gesetzes: höheres Schutzalter für Prostituierte Mehr lesen »

Der Beruf der Sexualassistentin bekommt immer mehr Anerkennung

Schweizer Unternehmen sexcare – xCorp gmbh steht für positive sexuelle Erlebnisse für behinderte Männer Der Beruf der Sexualassistentin/Sexualbegleiterin bzw. seines männlichen Pendants findet im deutschsprachigen Raum stetig mehr soziale Anerkennung. Hier im Blog habe ich in der Vergangenheit schon mehrfach über das Thema berichtet: Auch Menschen mit Behinderung Haben eine Sexualität Prostitution im Altenheim Fortbildung …

Der Beruf der Sexualassistentin bekommt immer mehr Anerkennung Mehr lesen »

Schweiz: Das Tessin wird zum „Bordell Europas“

Oder: Wenn osteuropäische Prostituierte und Freier aus der ganzen Welt auf einen Schlag 2800 qkm Land überfallen „Das Bordell Europas“ – für gewöhnlich wird Deutschland, manchmal auch Österreich und ab und an die Niederlande als solches bezeichnet. Nun will uns offensichtlich der Schweizer Kanton Tessin diesen Rang ablaufen. Zumindest, wenn es nach dem ehemaligen Staatsanwalt …

Schweiz: Das Tessin wird zum „Bordell Europas“ Mehr lesen »

Was geht denn in der Schweiz ab???

Zwischen Aufhebung der Sittenwidrigkeit und Prostitutionsverbot Es wird aktuell tatsächlich diskutiert! Und nicht nur das, auch gebe es Medienberichten zufolge ein offizielles Papier, dass ein Verbot der Prostitution vorschlage. Es geht um unser Nachbarland, die Schweiz. Genauer gesagt müsse der Schweizer Bundesrat bis 2015 prüfen, ob ein Verbot der Sexarbeit und des Kaufs von sexuellen Dienstleistungen …

Was geht denn in der Schweiz ab??? Mehr lesen »

Kino-Tipp: „Anna in Switzerland – Frauenhandel in der Schweiz“

Dokumentarfilm zum Thema Menschenhandel und Zwangsprostitution Im Rahmen der aktuellen Woche gegen Menschenhandel des Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA (Schweiz), steht u.a. der Film von Chantal Millès und Daniel Howald „Anna in Switzerland“ im Vordergrund. Die beiden Gründer von SwissDok haben mit ihrer 94-minütigen Dokumentation über die Tschechin Anna, die als 19-Jährige von ihrem …

Kino-Tipp: „Anna in Switzerland – Frauenhandel in der Schweiz“ Mehr lesen »

Prostitution in der Schweiz soll ganz und gar legal werden

Gesetzesentwurf sieht Aufhebung der Sittenwidrigkeit vor Nun folgt auch die Schweiz endlich dem Entkriminalisierungsprinzip und will die Sittenwidrigkeit der Prostitution aufheben. Bisher wurde in dem Alpenstaat nach dem Regulationsprinzip gehandelt. Prostitution wurde als notwendiges Übel gesehen und und unter staatliche Kontrolle gestellt. Dabei gab es einerseits eine Steuerpflicht für Prostituierte, aber andererseits war es diesen nicht möglich gültige Verträge …

Prostitution in der Schweiz soll ganz und gar legal werden Mehr lesen »

Schweiz: Verrichtungsboxen jetzt auch in Zürich

Anlage nach Kölner Vorbild soll illegalen Straßenstrich ersetzen und den Frauen mehr Sicherheit gewährleisten In der Schweizer Metropole Zürich geht ab kommenden Montag ein neues Projekt an den Start. Ähnlich wie das Kölner Vorbild sollen Freier per PKW in sogenannte Verrichtungsboxen (Carport ähnliche Verschläge), die im neu konzipierten „Prostitutionspark“ am Hauptbahnhof zu finden sind, einkehren, wo sie dann ganz …

Schweiz: Verrichtungsboxen jetzt auch in Zürich Mehr lesen »

Prostitution in Ungarn und in der Schweiz

„10vor10“: Schweizer Fernsehen dokumentiert das Leben von Roma-Frauen auf dem Straßenstrich Das Thema Straßenstrich und Zwangsprostitution, speziell am Beispiel Zürich, sorgt auch in der Schweiz für viel Gesprächsstoff. Die Sendung „10vor10“ des Schweizer Fernsehens hat dazu das Leben von ungarischen Prostituierten, die besonders häufig in der größten Stadt der Schweiz anzutreffen seien, durchleuchtet. Für gewöhnlich seinen die Frauen …

Prostitution in Ungarn und in der Schweiz Mehr lesen »

Schweiz: 24 illegale Bordelle geschlossen

Operation «Domino» geht gegen Zuhälterei, Steuerhinterziehung und Geldwäsche vor. Illegale Prostitution florierte bis vor kurzem noch im Schweizer Kanton Tessin. Um dagegen anzugehen haben die Behörden des 334.000 Einwohner zählenden Kantons die Operation „Domino“ ins Leben gerufen. Seit März wurden dann gezielt zahlreiche Razzien durchgeführt. Wirtschaftsdelikte wie Geldwäsche, Steuerhinterziehung und Urkundenfälschung sowie bandenmäßige Gewalt, also …

Schweiz: 24 illegale Bordelle geschlossen Mehr lesen »

Suchst Du Sex in Gillenbeuren ? Dann starte mit Deiner Suche auf Rotlicht.de entweder auf der Startseite oder nutze die erweiterte Hurensuche.

Scroll to Top