WDR

frauTV kritisiert das neue Prostitutionsgesetz

Reportage in der WDR-Mediathek zu sehen Am 9. Juli hat der WDR eine Reportage in der Reihe frauTV ausgestrahlt. Thema: „Das neue Prostitutionsgesetz: SchĂĽtzt es oder macht es Angst?“. U.a. werden Sexarbeiterinnen und eine Ă„rztin des Gesundheitsamtes Köln interviewt. Allgemeine Botschaft auch in dieser Sendung ist, dass das Prostituiertenschutzgesetz an der Realität vorbei geht. Der

frauTV kritisiert das neue Prostitutionsgesetz Mehr lesen »

Gudrun Kirfel: Die bessere Alice Schwarzer

Oder: Eine Märchenerzählerin beim WDR Die WDR-Sendung “Bericht aus Brüssel” vom 10. September könne nur als pure Agitation aufzufassen sein, schrieb ich im Beitrag vom letzten Donnerstag. Der Autorin Gudrun K. habe ich sogleich jegliche Fähigkeit zur objektive bzw. investigativen Recherche abgesprochen. Das das aber noch untertrieben ist, will ich nun im Folgenden aufzeigen. Obwohl ich ja nicht im

Gudrun Kirfel: Die bessere Alice Schwarzer Mehr lesen »

Gesinnungsjournalismus par Excellenz – WDR siegt beim Propaganda-Wettstreit

„Bericht aus BrĂĽssel“ vom 10. September kann nur als pure Agitation aufzufassen sein Gestern thematisierte der WDR in seiner Sendung „Bericht aus BrĂĽssel“ die europäische als auch die deutsche Prostitutionspolitik. Der Bericht ist noch in der WDR-Mediathek zu sehen. Antun kann man sich das ganze jedoch nicht, weil behaftet mit tendenziösen, populistischen und kliescheebehafteten Aussagen, Zitaten und Meinungsbildern. Objektive

Gesinnungsjournalismus par Excellenz – WDR siegt beim Propaganda-Wettstreit Mehr lesen »

Nach oben scrollen