
Ein Highlight Text?

Die Hero Überschrift
-
Kriminologische Forschungsinstitut übernimmt Evaluation des ProstSchG
Untersuchung soll bis zum 1. Juli 2025 dem Deutschen Bundestag vorgelegt werden Wie das Bundesfrauenministerium gestern offiziell bekannt gab (hier), ist das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen e.V. mit der Evaluation des „Gesetz zum Schutz von in der Prostitution tätigen Personen“ beauftragt worden. Die Untersuchung des 2017 in Kraft getretenen Gesetzes ist in selbigem festgelegt. In § […]
-
Frankfurter Bahnhofsviertelnacht fällt zum dritten Mal in Folge aus
Stadt begründet das mit Arbeitskräftemangel und zu wenig Zeit Jede Menge Unverständnis, Frust und Wut treffen gerade auf die Stadt Frankfurt. Grund: das städtische Citymarketing hat zum dritten Mal in Folge die mehrere zentausend Besucher:innen zählende Bahnhofsviertelnacht gecancelt. Angeblich könne man das für Mitte August angedachte Stadtteil-Event „aus programmatischen, organisatorischen und logistischen Aspekten“ nicht durchführen, […]
-
„Weg mit der Freierbestrafung!“: Verfassungsbeschwerde unterstützen
Neufassung des § 232a Abs.6 StGB vom Oktober 2021 kann als Prostitutionsverbot durch die Hintertür verstanden werden „Gesetz zur Änderung des Strafgesetzbuches – effektivere Bekämpfung von Nachstellungen und bessere Erfassung des Cyberstalkings sowie Verbesserung des strafrechtlichen Schutzes gegen Zwangsprostitution“ – so der sperrige Titel einer Gesetzesnovellierung aus dem vergangenen Jahr. Bereits Am 1. Oktober 2021 […]
-
Kriminologische Forschungsinstitut übernimmt Evaluation des ProstSchG
Untersuchung soll bis zum 1. Juli 2025 dem Deutschen Bundestag vorgelegt werden Wie das Bundesfrauenministerium gestern offiziell bekannt gab (hier), ist das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen e.V. mit der Evaluation des „Gesetz zum Schutz von in der Prostitution tätigen Personen“ beauftragt worden. Die Untersuchung des 2017 in Kraft getretenen Gesetzes ist in selbigem festgelegt. In § […]
-
Frankfurter Bahnhofsviertelnacht fällt zum dritten Mal in Folge aus
Stadt begründet das mit Arbeitskräftemangel und zu wenig Zeit Jede Menge Unverständnis, Frust und Wut treffen gerade auf die Stadt Frankfurt. Grund: das städtische Citymarketing hat zum dritten Mal in Folge die mehrere zentausend Besucher:innen zählende Bahnhofsviertelnacht gecancelt. Angeblich könne man das für Mitte August angedachte Stadtteil-Event „aus programmatischen, organisatorischen und logistischen Aspekten“ nicht durchführen, […]
-
„Weg mit der Freierbestrafung!“: Verfassungsbeschwerde unterstützen
Neufassung des § 232a Abs.6 StGB vom Oktober 2021 kann als Prostitutionsverbot durch die Hintertür verstanden werden „Gesetz zur Änderung des Strafgesetzbuches – effektivere Bekämpfung von Nachstellungen und bessere Erfassung des Cyberstalkings sowie Verbesserung des strafrechtlichen Schutzes gegen Zwangsprostitution“ – so der sperrige Titel einer Gesetzesnovellierung aus dem vergangenen Jahr. Bereits Am 1. Oktober 2021 […]


