Gedenktag jährt sich 2015 zum 40. Mal
Am 2. Juni 1975, besetzten mehr als 100 Prostituierte die Kirche Saint-Nizier im französischen Lyon. Ziel der Frauen war es, auf ihre Situation aufmerksam zu machen, denn zu dieser Zeit kam es zu vermehrten Gewalttaten gegen “Sexarbeiterinnen”. Nach zwei Morden und der fehlenden Bereitschaft der Regierung die Situation der Prostituierten zu verbessern, besetzten die Frauen schließlich die örtliche Kirche und traten bis zur Auflösung nach acht Tagen durch die Polizei in den Streik. Dies wird allgemein als Startpunkt der Hurenbewegung angesehen.
Der internationale Hurentag, der in englischsprachigen Ländern International Sex Workers’ Day genannt wird, findet seitdem jährlich am 2. Juni statt – in Deutschland wurde er erstmals 1989 begangen. Anlässlich des Internationalen Hurentags finden auch 2015 wieder einige Aktionen von Verbänden, NGOs etc. statt.
Veranstaltungen:
Internationales Sexarbeiter*innen-Treffen in Lyon/Frankreich
31. Mai – 02. Juni
weitere Infos auf strass-syndicat.org
Lesung in Berlin
Barbara und Christine de Coninck lesen aus ihrem autobiographischen Bericht „Die geteilte Frau“
1 Juni 2015, 19 Uhr
aff Galerie, Kochhannstr. 14, 10249 Berlin
weitere Infos auf hydra-berlin.de
Tag der offenen Tür im Bordell „Secret-Service“ in Arnsberg
02. Juni 2015, 18 Uhr bis 22 Uhr
Dieselstraße 10, 59823 Arnsberg-Niedereimer
weitere Infos auf voice4sexworkers.com
Stadtrundgang: „Spuren der Sexarbeit in Linz“
02. Juni 2015, 17h
Linz/Österreich, Treffpunkt: Pfarrplatz
im Anschluss: Open-Space-Diskussion
weitere Infos auf maiz.at