Prostitution ist das wahrscheinlich älteste Gewerbe der Welt und steht, nachdem es 2002 in Deutschland legalisiert wurde, also nicht mehr sittenwidrig ist, derzeit wieder massiv zur Diskussion. Doch zum Nachteil der Sexarbeiter_innen und Betreiber wird hier, vor allem von Seiten der Gegner, eine Grundsatzdebatte geführt, welche nur allzu gern undifferenziert, populistisch und voreingenommen daherkommt. Argumente werden zudem häufig mit emotionalisierten Geschichten ausgeschmückt. Ein Diskurs über das Für und Wider von Prostitution, also der Vornahme sexueller Handlungen gegen Entgelt, ist dennoch wichtig und notwendig. Nur wenn man weiß, wo und warum sich Problematiken einstellen, kann man diese auch beheben…
ProstituiertenSchutzGesetz
Gesetze, Verordnungen, Beratung
Was spricht für und was spricht gegen Prostitution?
Verbände
BesD
- Verfasst von Jay Stark, Escort und Mitglied des BesD. Zwischen “Frischfleisch” und “keine ganz einfachen Frauen”: In “Zur Sache Baden-Württemberg” verhindert der SWR eine differenzierte Debatte um das Sexkaufverbot. Ein […]
- Die beiden Autorinnen, Liv und Lady Alice, sind Sexarbeiterinnen und gehören zur Politikgruppe des BesD. „Kann eine Reform der Prostitutionsgesetzgebung die Bedingungen in der Prostitution verbessern oder bedarf es eines […]
- Die Abhandlung „Kriminalisierung von Sexkaufenden“ von Dr. Niina Vuolajärvi zeigt die Ergebnisse ihrer ethnographischen Studie zum Sexkaufverbot in drei nordischen Ländern auf. Dazu befragte sie 129 Sexarbeitende sowie 81 weitere […]
- 19.12.23 EINE STUNDE / EIN THEMA – WEIHNACHTSSPECIAL – Was erzählen Sexarbeiter*innen ihrer Familie?Unsere monatliche Online-Veranstaltungsreihe zu den gesellschaftlich und politisch am heißesten diskutierten Themen rund um Sexarbeit. Sexarbeiter*innen und Expert*innen aus relevanten Bereichen erklären, klären auf und diskutieren. Datum: Dienstag, 19.12.23 Uhrzeit: […]
- Zusammenfassung: Vergleich von drei Evaluationsberichten zum französischen Prostitutionsgesetz von 2016 Bewertung des Gesetzes insgesamt und Begründungen für das Scheitern des Gesetzes Übereinstimmend in allen drei Evaluationen: Sowohl die Umsetzung als […]
BSD
- Die Stadt München hat sich in einem Stadtratshearing am 30. 11. 2023 mit der Frage der Sperrbezirke befasst. Sperrbezirke sind aus unserer Sicht ein Anachronismus, ein Relikt aus einer vergangenen […]
- Pressemitteilung – Pressemitteilung – Pressemitteilung – Pressemitteilung Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag hat ein sehr fragwürdiges Positionspapier „Menschenunwürdige Zustände in der Prostitution beenden – Sexkauf bestrafen“ (1) verabschiedet und für […]
- Das Amt des Hohen Kommissars für Menschenrechte ist die führende Einrichtung der Vereinten Nationen auf dem Gebiet der Menschenrechte mit dem einzigartigen Mandat, alle Menschenrechte für alle Menschen zu fördern […]
- Ein Toilettenhäuschen ist ein Toilettenhäuschen! Es gibt sie in den verschiedensten Arten, mal pompös mit Eintritt mal einfach – auch als Eco-Toilette aus Holz. Alle eint, dass Menschen hier auf […]
- In Stuttgart und besonders im Leonhardsviertel kommen die Bordelle nicht zur Ruhe. Die Stadt Stuttgart scheint es darauf anzulegen, alle wichtigen Entscheidung vor die Gerichte treiben zu wollen. Und begeht […]
Rotlicht-Magazin
zahlreiche interessante Beiträge zum ProstituiertenSchutzGesetz findest Du in unserem Rotlicht Magazin.
Mit Blindheit geschlagen
Bundeskabinett verabschiedet „Prostituiertenschutzgesetz“, Justizminister fordert fünf Jahre Haft für Freier… Wo man nur hinsieht, bundesweite Schlagzeilen macht seit geraumer Zeit…
228 Prostituierte haben sich in Mecklenburg-Vorpommern registriert
Und: Denkfehler beim Hamburger Abendblatt sorgt für Falschinterpretation Am 22. Dezember schrieb das Hamburger Abendblatt über die Sexarbeit in MeckPomm: „Rund…
Howard Chance – Publizist und Unternehmensberater
Bei unserem Kollegen Howard Chance findest Du regelmäßig aktuelle News und Berichte zum Thema Prostitution und die Umsetzung des ProstituiertenSchutzGesetzes….