Medien
04.05.2018
Zur Prostitution in Österreich, über die Arbeit von Christian Knappik von sexworker.at, über das Problem mit Hussy.io und die Frage nach mehr Sicherheit für Sexarbeiter Die Hussy.io-Kontroverse: „Wer Sexarbeiterinnen vermittelt, macht sich der Zuhälterei schuldig“ – so der Titel der am Mittwoch veröffentlichten Reportage des österreichischen Onlinemagazins trendingtopics.at. Autor B. Kellhofer widmet sich in seiner… weiterlesen
09.04.2018
Der Spiegel berichtet in seiner aktuellen Ausgabe (siehe spiegel.de) über die seit 2016 andauernden Ermittlungen gegen die Betreiber des größten Berliner Bordells, das Artemis. Damals hatten über 400 Beamte das Gebäude gestürmt (wir berichteten). Laut dem Hamburger Nachrichtenmagazin stehe nun immer noch der Verdacht der Steuerhinterziehung in zweistelliger Millionenhöhe im Raum. Die Staatsanwaltschaft wolle demnach… weiterlesen
01.03.2018
Pornografie, Amateur Webcams, Sexarbeit, Prostitution… – der öffentliche und politische Umgang mit freizügiger Sexualität, mit einem ausgelebten Voyeurismus, mit einem von den gängigen Stigmata befreiten Geschlechtstriebs ist so gespalten, wie selten in der Geschichte. Einzigartig auf jeden Fall – allein aufgrund der uneingeschränkten Abrufbarkeit von adulten Angeboten – unsere globalisierte und digitalisierte Welt macht’s möglich.… weiterlesen
01.03.2018
Kritik wird lauter: Schutzgedanke wird duch Kosten unterwandert, Ämter sind überlastet… Dass das Gros der Prostituierten und Betreiber milde gesagt unzufrieden mit dem „Prostituiertenschutzgesetz“ ist, ist bekannt. Die Einstellung der Beratungsstellen/Vereine hingegen ist eng mit derem ideologischen Hintergrund verbunden. Dabei geht das Bundesgesetz den einen zu weit (u.a. Dona Carmen, Hydra…) – sie sehen Grund-… weiterlesen
26.02.2018
„Niemand käme auf die Idee, die Ehe zu verbieten oder Maßnahmen zu ergreifen, sie einzudämmen. Sie ist grundgesetzlich geschützt und wird auch weltweit in Rechtsordnungen geregelt: In der Europäischen Charta der Grundrechte ist zum Beispiel das „Recht, eine Ehe einzugehen“, festgeschrieben. Sogleich gilt der Schutz der Eheschließungsfreiheit, wie auch die frei gestaltbare Aufgabenverteilung innerhalb der… weiterlesen
14.02.2018
Der neueste Film von Regisseurin „Ovidie“ zeigt wie ein repressives Gesetz (Schwedisches Modell) und Behördenwillkür das Leben von Sexarbeiterinnen zur Hölle machen können. Emotional und nachdenklich ist sie, die Dokumentation der Autorin und Regisseurin (und ehemalige Pornodarstellerin) Ovidie. „Wo Sexarbeiterinnen keine Rechte haben“ – so der Titel – berichtet über den Fall der Sexworkerin Eva-Marree… weiterlesen
10.01.2018
RBB-Bericht thematisiert die demütigende Umsetzung des ProstschG in Deutschland und speziell in Berlin „Berlins Sexarbeiterinnen sind sauer, denn die Ämter sind mit dem Ausstellen des neuen Hurenpasses überfordert. Der soll vom Bezirk Tempelhof-Schöneberg für alle Sexworker der Hauptstadt ausgestellt werden – allerdings fehlen bislang die Mitarbeiter.“, heißt es auf dem Onlineportal der öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalt… weiterlesen
04.01.2018
Bordellbetreiber ausspieniert und angeklagt – Fall in Bremerhaven geht bis vor die Generalstaatsanwaltschaft Prostitution ist in Ungarn seit 1999 legal aber stark reguliert, zumindest auf dem Papier. In der Realität ist jedoch eher das Gegenteil der Fall. Denn Sexarbeiter_innen werden vor allem durch ein 2012 zusätzlich Inkraft getretenes, äußerst repressive Gesetz schikaniert und in die… weiterlesen
05.12.2017
Frankfurts Behörden geben seit Montag Anmeldebescheinigungen heraus, ohne entsprechende Durchführungsverordnung des Landes, ohne Bereitstellung von Dolmetschern, dafür mit hohen Gebühren… „Seit Montag können sich Prostituierte in Frankfurt registrieren lassen. Damit setzt die Stadt einen weiteren Teil des neuen Prostituiertenschutzgesetzes um“, heißt es in aktuellen Beiträgen u.a. von Fokus, Welt oder Frankfurter Neue Presse. Laut befragtem… weiterlesen
23.11.2017
Mehrfacher Verstoß gegen die journalistischer Sorgfaltspflicht: Aussagen wie „Im Rotlicht-Milieu dominieren kriminelle Organisationen – und mit ihnen das Verbrechen, Frauen- und Drogenhandel.“ oder „zwischen 400.000 und 1 Million Prostituierte in Deutschland“ u.v.m. spotten guter Recherchearbeit. „Recherche ist unverzichtbares Instrument journalistischer Sorgfalt. […] Unbestätigte Meldungen, Gerüchte und Vermutungen sind als solche erkennbar zu machen“, heißt es… weiterlesen
09.11.2017
14-Jähriger wird von Prostituierter vor die Tür gesetzt und ruft die Polizei Was er sich dabei nur gedacht hat… Im Braunschweiger Rotlichtviertel kam es am vergangenen Sonntag zu einer erotischen Anbahnung der jugendlichen Art. Die Geschichte könnte zwar nicht banaler sein, dennoch hat sie wahrscheinlich wegen ihrer Seltenheit die Aufmerksamkeit der deutschen Medien mehr als… weiterlesen
05.07.2017
30-jährigen Rumäne angeklagt Neues aus der dunklen Ecke der Menschlichkeit. In Rostock hat vor dem Rostocker Landgericht ein Prozess wegen gewerbsmäßigen Menschenhandels zur Ausübung der Prostitution, Zuhälterei und Körperverletzung am vergangenen Freitag, dem 30.06.2017, begonnen. Angeklagt ein seit Dezember in U-Haft befindlicher, 30-jähriger Rumäne. Ihm wird zur Last gelegt, zwischen 2013 und 2015 eine heute… weiterlesen
21.06.2017
Das neue Prostituiertenschutzgesetz: Klingt erstmal gut, aber ist es das auch?! „Jäger & Sammler“, ein nach eigenen Angaben investigatives Format informiert auf seinem Facebook-Account regelmäßig über Missstände in der Gesellschaft. „Wir gehen Themen auf den Grund und scheuen die Konfrontation nicht. Dabei ecken unsere „Jäger & Sammler“ auch mal an – das gehört dazu“, heißt… weiterlesen
07.06.2017
Autor Marcus Boxler mahnt die Einschränkung der Arbeits- und Grundrechte an Am Montag im Onlineportal der Bochumer Stadt- und Studierendenzeitung: bsz-Autor Marcus Boxler hat einen Kommentar zum Prostituiertenschzutzgesetz veröffentlicht. Unter dem Titel „Gesetz mit fatalen Folgen. Orwells feuchter (Alb-)Traum“ schreibt er, wie es ist: das bald inkrafttretende Gesetz wird „Zwangsouting, zunehmende Stigmatisierung und Einschränkung der… weiterlesen
17.01.2017
Sexgewerbe um 1 Mio. Euro geschröpft RP-online berichtete vor einigen Tagen über die Jahresbilanz Duisburgs in Sachen Sex-/Vergnügungssteuer. Danach sollen der rheinische Großstadt 2016 rund eine Million Euro Steuern aus dem Rotlichtmilieu zustehen. Während der Leser ein wenig über die Berechnungsgrundlagen etc. informiert wird, lässt das Journal jedoch das eigentliche hinterhältige an der ganzen Sache… weiterlesen
21.01.2016
200 Seiten Sittengeschichte der österreichischen Weltmetropole Im Oktober 2015 ist im österreichischen Pichler Verlag das Buch „Lust & Laster im Alten Wien“ erschienen. Darin beleuchtet die Journalistin und Autorin Barbara Wolflingseder ausführlich die erotische Vergangenheit der habsburgerischen Residenzstadt. Sie berichtet von allgegenwärtiger Doppelmoral, ausschweifenden Gelüsten, dem sozialen Stand der „Hübschlerinnen“, den Zügellosigkeiten berühmter Persönlichkeiten und… weiterlesen