Suchergebnisse für: UL 498M epub download grátis

ProstSchG: Download der aktuellen Fassung

So, hier ist sie nun: Die aktuelle Fassung (vom 01.04.2016) des von der Bundesregierung beschlossenen Prostituiertenschutzgesetzes (ProstSchG). Auf den Domains des „Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend“, des Deutschen Bundestages und des Bundesrates sind sie unter der Bezeichnung „Entwurf eines Gesetzes zur Regulierung des Prostitutionsgewerbes sowie zum Schutz von in der Prostitution tätigen Personen“ zu finden.

ProstSchG: Download der aktuellen Fassung Mehr lesen »

LaGuS stellt mehrsprachiges Info-Material zum Download bereit

In 10 Sprachen übersetzt: Wichtiges zu Beratung und Registrierung für Prostituierte in Mecklenburg-Vorpommern Das Landesamt für für Gesundheit und Soziales Mecklenburg-Vorpommern hat wieder ein bisschen gewerkelt auf seiner Webseite. Das heißt in der Rubrik „Informationen für Prostituierte“ sind ein paar neue Erläuterungen und Auskünfte hinzugekommen. Darunter auch mehrsprachige Informationen (als pdf zum Download bereitgestellt) zur Beratung

LaGuS stellt mehrsprachiges Info-Material zum Download bereit Mehr lesen »

Prostitution in MV: Vorträge zum Download

Etwas spät aber nicht zu spät veröffentlichte die Rostocker Landesfachstelle für sexuelle Gesundheit und Familienplanung „inteam“ kürzlich die diversen Vorträge von der bereits im April stattgefundenen Fachtagung „Prostitution in MV“. Die entsprechenden Berichte über die einseitige mediale Berichterstattung als auch den Umstand, dass keinerlei Branchenvertreter sowie keine Fachkundigen Mitglieder vom “Berufsverband erotische und sexuelle Dienstleistungen”, von bufas

Prostitution in MV: Vorträge zum Download Mehr lesen »

ZDF-Doku „Bordell Deutschland“ verletzt Pressekodex

Mehrfacher Verstoß gegen die journalistischer Sorgfaltspflicht: Aussagen wie „Im Rotlicht-Milieu dominieren kriminelle Organisationen – und mit ihnen das Verbrechen, Frauen- und Drogenhandel.“ oder „zwischen 400.000 und 1 Million Prostituierte in Deutschland“ u.v.m. spotten guter Recherchearbeit. „Recherche ist unverzichtbares Instrument journalistischer Sorgfalt. […] Unbestätigte Meldungen, Gerüchte und Vermutungen sind als solche erkennbar zu machen“, heißt es

ZDF-Doku „Bordell Deutschland“ verletzt Pressekodex Mehr lesen »

Datenschutz­erklärung

1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung. Datenerfassung auf dieser Website

Datenschutz­erklärung Mehr lesen »

Impressum

web-mv.de – regionale OnlinediensteAbt. Rotlicht.deThomas SchillerZiegeleiweg 1219057 Schwerin Büro-Öffnungszeiten Mo. – Fr.: 09.00 – 16.00 Uhr Außerhalb dieser Zeit sind wir per E-Mail info@rotlicht.de erreichbar und kümmern uns nach Erhalt schnellstmöglich um Dein Anliegen. Hinweise zum Wochenende: Jugendschutzbeauftragter P.Dettmann jugendschutz@rotlicht.de Zum Schutz Ihrer Kinder können Sie auch ein Jugendschutzprogramm auf Ihrem PC installieren. Unsere Seiten werden dann nicht

Impressum Mehr lesen »

ProstSchG: Neues für Vermieter & Betreiber

Thüringer Finanzministerium stellt Downloads zur Erteilung einer Gewerbeerlaubnis online Ein „Meilenstein“ (Achtung: Ironie) in Sachen Umsetzung des Prostituiertenschutzgesetzes hat das Finanzministerium im Bundesland Thüringen gesetzt. Denn seit kurzem stehen über den Zentralen Thüringer Formularservice 6 Formulare (Anträge & Anzeigen) zum Download zur Verfügung. Adressaten sind Vermieter und Betreiber, da diese ja ebenfalls ab dem 01.07.2017 von den

ProstSchG: Neues für Vermieter & Betreiber Mehr lesen »

Bundestag im Reichstag in Berlin

Bundestag beschließt Prostituiertenschutzgesetz

Der Bundestag hat am gestrigen Donnerstag (07.07.2016) in der 2. und 3. Lesung das sogenannte „Gesetz zur Regulierung des Prostitutionsgewerbes sowie zum Schutz von in der Prostitution tätigen Personen“ (Drucksache 18/8556) beschlossen. Ich bin tatsächlich etwas fassungslos, auch wenn es zu erwarten war. Aber immerhin wurde dieses angebliche Prostituietrenschutzgesetz von so vielen Stellen kritisiert und

Bundestag beschließt Prostituiertenschutzgesetz Mehr lesen »

Infos zur Protestaktion am 13. Juni in diversen Sprachen

Flugblätter auf plattform-frankfurt.de zum downloaden Am 9. Mai fand in den Räumen des Vereins Dona Carmen ein Koordinierungstreffen statt, bei dem die kommende Protestaktion auf dem Frankfurter Opernplatz vorbereitet wurde. Der Protest richtet sich dabei auf das geplante Prostituiertenschutzgesetz. Hinweise und ein Überblick darüber finden sich auch auf der Seite plattform-frankfurt.de. Interessant: hier finden sich Flugblätter zum Download

Infos zur Protestaktion am 13. Juni in diversen Sprachen Mehr lesen »

ProstSchG: Neues für Vermieter & Betreiber

Thüringer Finanzministerium stellt Downloads zur Erteilung einer Gewerbeerlaubnis online Ein „Meilenstein“ (Achtung: Ironie) in Sachen Umsetzung des Prostituiertenschutzgesetzes hat das Finanzministerium im Bundesland Thüringen gesetzt. Denn seit kurzem stehen über den Zentralen Thüringer Formularservice 6 Formulare (Anträge & Anzeigen) zum Download zur Verfügung. Adressaten sind Vermieter und Betreiber, da diese ja ebenfalls ab dem 01.07.2017 von den

ProstSchG: Neues für Vermieter & Betreiber Mehr lesen »

Nach oben scrollen