Suchergebnisse für: UL 498M epub download grátis

Neues aus dem Schweriner Landtag

„Kleine Anfrage“ endlich beantwortet – Kurz vor Inkrafttreten des Gesetzes noch nichts geregelt Wir blicken zurück: Am 22. Februar stellte der Landtagsabgeordnete Peter Ritter (Die Linke) eine Kleine Anfrage (10 Fragen) zur „Umsetzung des Gesetzes zur Regulierung des Prostitutionsgewerbes sowie zum Schutz von in der Prostitution tätigen Personen“ an die Landesregierung. Der Termin für die

Neues aus dem Schweriner Landtag Mehr lesen »

NZZ Format: „Sexarbeit. Verbot oder Toleranz“

Mal wieder eine neue Reportage/Dokumentation über das Rotlicht veröffentlicht… Ende Januar übertrug die Neuen Zürcher Zeitung in ihrer Doku-Reihe „NZZ Format“ einen 30-minütigen Fernsehbeitrag mit dem Titel „Sexarbeit. Verbot oder Toleranz“. Zu Wort kam unter anderem Undine de Rivière. Wer die Dokumentation in voller Länge ansehen will, der findet sie unter https://www.nzz.ch/sonntags-doku-sexarbeit-ld.141994 Unter folgendem Link

NZZ Format: „Sexarbeit. Verbot oder Toleranz“ Mehr lesen »

HolzwĂĽrfel mit der Aufschrift

„Satanic Panic“ in Freier-Studie

Warum die „Expertise“ von Melissa Farley brandgefährlich ist Die einschlägig bekannte, deutsche Traumatherapeutin Michaela Huber gilt als die Ansprechpartnerin, wenn es um den rituellen Missbrauch Minderjähriger durch geheime Satanistenzirkel geht. Seit Jahrzehnten schult sie Ă„rzt:innen, Psycholog:innen und Therapeut:innen zum Thema. Seit Jahrzehnten wird sie in diversen (oft selbst gestreuten) Publikationen als Expertin zitiert. Das Problem:

„Satanic Panic“ in Freier-Studie Mehr lesen »

Prostituiertenschutzgesetz im Bundesgesetzblatt veröffentlicht

Es bleibt dabei: Regelungen treten am 1. Juli 2017 in Kraft Am 23. September 2016 hatte der Bundesrat dem Beschluss des Deutschen Bundestages über das „Gesetz zur Regulierung des Prostitutionsgewerbes sowie zum Schutz von in der Prostitution tätigen Personen“ zugestimmt. Nach Unterzeichnung durch den Bundespräsidenten wurde das Gesetz in der vergangenen Woche nun im Bundesgesetzblatt

Prostituiertenschutzgesetz im Bundesgesetzblatt veröffentlicht Mehr lesen »

Landesgesetze und -verordnungen

Über die Bundesgesetze hinaus wird Prostitution bzw. Sexarbeit in den 16 Bundesländern durch Landesgesetze und Landesverordnungen reglementiert (städtische Sperrbezirksverordnungen mit inbegriffen). Im Folgenden stehen alle rechtsgültigen Dokumente (nach Ländern sortiert) als Download oder mittels Verlinkung zur Verfügung: Baden-Württemberg ALLGEMEIN STÄDTE Bayern Allgemein Städte Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Städte Mecklenburg-Vorpommern Allgemein Städte Niedersachsen Städte Nordrhein-Westfalen

Landesgesetze und -verordnungen Mehr lesen »

Mal was in Sachen Verbraucherschutz

Vorsicht mit Post aus Tschechien von Celveca KĂĽrzlich informierte die Verbraucherzentrale MV ĂĽber einen Abzockversuch einer dubiosen Firma aus Tschechien. Wegen angeblicher Erotikservice-Anrufe werden die Adressenten zur Kasse gebeten… Hier die Pressemitteilung im Wortlaut: Post aus Tschechien von Celveca Zahlen Sie nicht, wenn Sie nicht angerufen haben! Dubiose Firma versucht unter neuem Namen fĂĽr Serviceleistungen am Telefon

Mal was in Sachen Verbraucherschutz Mehr lesen »

Prostituiertendiskriminierung in Frankfurt

Die Deutschen Presse-Agentur macht auf heile Welt Frankfurts Behörden geben seit Montag Anmeldebescheinigungen heraus, ohne entsprechende Durchführungsverordnung des Landes, ohne Bereitstellung von Dolmetschern, dafür mit hohen Gebühren… „Seit Montag können sich Prostituierte in Frankfurt registrieren lassen. Damit setzt die Stadt einen weiteren Teil des neuen Prostituiertenschutzgesetzes um“, heißt es in aktuellen Beiträgen u.a. von Fokus,

Prostituiertendiskriminierung in Frankfurt Mehr lesen »

BundestagsauschĂĽsse verreiĂźen Prostituiertenschutzgesetz

„rechtlich bedenklich“, „realitätsfern“, „lebensfremd“ und „unverhältnismäßig“ Insgesamt 6 BundestagsauschĂĽsse haben am 2. Mai 2016 ein 35-seitige Empfehlung an den Bundesrat zum Prostituiertenschutzgesetz, alias „Entwurf eines Gesetzes zur Regulierung des Prostitutionsgewerbes sowie zum Schutz von in der Prostitution tätigen Personen“ veröffentlicht. Und was wir darin lesen ist: „§/Absätze […] ist/sind zu streichen“. Oja, endlich! Das unsägliche ProstSchG wird

Bundestagsauschüsse verreißen Prostituiertenschutzgesetz Mehr lesen »

Nach oben scrollen